«Und fünf, vier, drei, zwei, eins… Los!»
Mein Herz pocht wie wild, als ich das rote Kameralämpchen aufleuchten sehe. Es ist das erste Mal, dass ich live vor einer Kamera stehe und mein ganzer Körper kribbelt vor Nervosität. Ich erinnere mich zurück an einen kühlen Frühlingstag ein halbes Jahr zuvor, an dem ich dasselbe Gefühl schon einmal verspürte – jedoch viel intensiver. Es handelt sich dabei um den Tag, an dem ich meine Maturaarbeit präsentieren musste. Seit dem Anfang meiner Gymizeit hatte ich mich vor diesem Horror-Moment gefürchtet und ich war mir sicher: 15 Minuten alleine eine Arbeit präsentieren und vor einer (ausgesprochen kleinen) Gruppe Menschen stehen und reden, konnte ich unmöglich überleben! Dass ich nur wenige Monate später vor eine Kamera stehen und vor mehreren hundert Zuschauern Preise verlosen würde, hätte ich mir damals nicht einmal im Traum vorstellen können.
Es gibt immer ein erstes Mal…
Schon dreimal hatte ich bisher das Privileg, als Sidekick bei unseren Livestreams mithelfen zu dürfen. Als ich zum ersten Mal mit einem professionellen Anklipp-Mikrofon ausgestattet neben Roger Hämmerli vor der Kamera stand, zitterten meine Hände. Wir spielten mit unseren Zuschauern «Schiffli versänke» und verlosten dabei Tickets für die «Listen Tour» von David Guetta. Nach fast 40 Minuten und einem ziemlich lädierten Schlachtfeld auf dem Whiteboard, war das Spektakel zu Ende – und ich musste zugeben; es hat echt Spass gemacht!
Fahrschule Deluxe
«Erfahrungen vererben sich nicht – jeder muss sie allein machen.» Wie Kurt Tucholsky in einem seiner Essays zum Ausdruck bringt, lernt jeder Mensch durch seine eigenen Erfahrungen und Erlebnisse und kann sich dadurch weiterentwickeln. So kam es, dass ich mich bei meinem zweiten Stream schon viel sicherer und lockerer fühlte. Dieses Mal verschenkten wir 10 Fahrtrainings und brachten bei einem Fahrschule-Quiz die grauen Zellen und das Langzeitgedächtnis unseres Publikums zum Rauchen. Dies stellte für mich eine besondere Challenge dar, da ich selbst gerade mitten im Lernen der Strassenschilder, Vortrittsregeln und Verkehrszeichen stecke.
Ab ins Studio!
Immer wenn mir die Frage gestellt wird, was für Musik ich gerne höre, antworte ich: «ein bisschen von allem». Damit meine ich eigentlich wirklich alles – ausser Schlager! Deshalb musste ich mir ein Schmunzeln verkneifen, als ich gefragt wurde, ob ich Lust hätte in einem «Hangman»-Livestream Tickets für ein Beatrice Egli Konzert zu verlosen. Natürlich freute ich mich auf die Herausforderung, doch dieses Abenteuer bedeutete, dass ich vielleicht zur Informationsbeschaffung doch einen kurzen Abstecher in die Schlagerwelt wagen musste. Dieses Mal streamten wir aus einem echten Studio! Ich fühlte mich richtig professionell als mir die Funktion der drei verschiedenen Kameras erklärt wurde und Michel und ich durch die Glasscheibe aus dem Regieraum das Startsignal bekamen.
So nervös und angsterfüllt ich anfangs auch war; in den Livestreams mitwirken zu dürfen, ist für mich eine riesige Ehre und es bereitet mir grosse Freude mit unserer Community so direkt interagieren zu können.